Dazu Robert C. Cooper in einem Interview:
Als wir uns damals zusammensetzten, versuchten wir eigentlich, Ideen für einen
unabhängigen Film zu finden. Kein SG-1- oder Atlantis-Film, sondern ein Film,
der in das Stargate-Franchise passt, das wir geschaffen haben. Wir fragten uns:
'Wie erschaffen wir einen dritten Arm des Franchises, der mit dem Rest verbunden
ist und den Fans das Gefühl gibt aus dem bisherigen Material heraus entstanden
zu sein, der aber gleichermaßen unabhängig ist?' Als sich herausstellte, dass
vom Standpunkt des Studios eine dritte Serie realistischer wäre, überlegten wir,
die Idee ein wenig umzuändern und ihr eine stärkere Grundlage zu geben."
>> Aktueller Informationsstand <<
Charaktere:
Ersten Gerüchten zufolge, welche bereits kurz nach Ankündigung des Projektes ihre Runde machten, sollte Michael Shanks als Dr. Daniel Jackson das einzige bekannte Gesicht in der Serie sein. Dies stellte sich jedoch genauso schnell wie es aufgekommen war als eine Falschmeldung heraus. Das potenzielle Auftauchen eines bekannten Gesichtes stünde zumindest für Brad Wright aber nicht in krassem Gegensatz zu der angestrebten Unabhängigkeit der Serie vom Rest des Franchises. Es werde zwar einen komplett neuen Cast geben, bestätigte er in einem Interview, ob aber doch noch ein "alter Bekannter" dazu stößt wäre noch zu entscheiden. Die erste Bestätigung beim Casting ergab, dass der angesehene britische Darsteller Robert Carlyle, der zuvor auch als ernsthafter Kandidat für die Neubesetzung der Hauptrolle von „Dr. Who“ im Gespräch war einer der Hauptrollen in der Serie einnhemen wird. Carlyle spielt Dr. David Rush, der die wissenschaftliche Führung der Expedition inne hat. Unter den anderen bestätigten Charakteren befinden sich der militärische Anführer Col. Everett Young, die unerfahrene Ärztin Tamara Jon, die Zivilistin Chloe Carpenter, Wissenschaftler Eli Hitchcock sowie die Militärs Jared Nash und Ron Stasiak. Wer diese Charaktere spielen wird ist bislang noch unbekannt. Lediglich für Everett Young wird aktuell noch ein bekannter Darsteller gesucht, alle anderen Rollen sollen mit unbekannten Newcomern besetzt werden.
Story:
Die Spekulationen zur Story der Serie wurden vor allem durch die Bestätigung der Einflussnahme des 9. Chevrons auf die Abenteuer der Stargate-Reisenden angefacht. Nach kurzem wurde bekannt, dass das neunte Chevron die Expedition auf ein gewaltiges Schiff der Antiker führt, welches (einem anderen Schiff folgend, welches überall im Universum Stargates baut und aufstellt) zur Erkundung weit entfernter Galaxien gebaut wurde. Auf dieses Schiff wird eine Expedition geführt welche schon bald feststellen muss, dass der Weg zurück nicht ohne weiteres begehbar ist. Das Schiff springt nach einem festen Muster von Ort zu Ort ohne dem Team die Möglichkeit zu geben die Kontrolle zu übernehmen. Aufgrund der großen Entfernungen von Orten, die einst durch die Antiker bewohnt wurden gibt es keine plausible Erklärung dafür nur oder fast nur auf humanoide Lebewesen zu treffen. Laut Joseph Mallozzi werden die verschiedensten Lebensformen auf das Team treffen. Gleichzeitig soll es auch mehr Abwechslung von den, aus „Stargate Atlantis“ berüchtigten, „Waldplaneten“geben. Insgesamt soll die Serie mehr auf Charaktere setzen und damit einher dunkler (im Sinne von emotionaler) sein als ihre beiden Vorgänger. Es werden mehr unerfahrene, junge Charaktere vertreten sein, die nicht so gut auf extreme Streßsituationen reagieren können wie die mehrheitlich sehr gut ausgebildeten Charaktere aus „SG1“ und „Atlantis“.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen