
Dienstag, 31. März 2009
Neues Interview mit Robert Carlyle über "Stargate Universe"

Sonntag, 29. März 2009
Stargate Universe Erster Trailer Online!
Robert Carlyle im Interview - "Universe" wird das dunkelste Stargate

Frage: Wir wissen so wenig über Ihren Charakter. Was können Sie uns noch darüber sagen?
Robert Carlyle: Ich spiele Dr. Nicholas Rush. Er ist ein Wissenschaftler. Er ist sehr in sich gekehrt, aber er hat seine Gründe, die für den Augenblick geheim bleiben. Ich glaube, was dieses Stargate von den früheren Shows unterscheidet, ist, dass es viel dunkler als die anderen ist. Dies hat weniger mit der Interaktion mit einer fremden Rasse als mehr mit dem Überleben auf dem Schiff selbst zu tun. Rush bringt diese Menschen durch das Stargate auf, wie sie denken, eine andere Welt, jedoch in der Tat ist es tatsächlich ein Schiff. Es ist ein massives Schiff namens Destiny. Es war ein Schiff, das vor Hunderten von Tausenden von Jahren von den Antikern selbst gebaut wurde, und jetzt durch den Raum schwebt. Es war niemals dazu gedacht, dass jemand auf ihm leben würde. Das Team ist dafür denkbar schlecht ausgerüstet. So geht es in den ersten sechs oder sieben Episoden eigentlich nur um "Luft", "Feuer", "Wasser" und "Erde", denn es geht um das Überleben darauf, dies bedeutet Drama- und Charakter-Episoden.
Frage: Von dem, was wir gelesen haben, klingt es wie ein dunkler Ort, können Sie erklären, wie viel dunkler diese Charaktere wirklich sind, werden wir tatsächlich mit dem Tod konfrontiert?
Robert: Gewiss, gewiss. In den ersten drei Stunden gibt es drei Todesfälle. Es ist sehr schwer. Es gibt auch einen Selbstmord in Episode sechs. Weil diese Menschen in den Weiten des Universums gefangen sind und nicht nach Hause kommen. Das ist das Problem, wie Rush, erklärt, dass es unmöglich ist, zurückzukommen. Und sie wissen nicht, wo sie sonst hinkönnen.
Und Sie haben gesagt, Ihr Charakter ist ein wenig neben der Spur? Also, nicht wirklich, aus seiner Sicht, aber die anderen denken, dass er vielleicht seinen Verstand verliert. Aber er tut alles aus einem Grund. Frage: Mit wem haben Sie besonders gern zusammengearbeitet?
Robert: Wir haben eine großartige Besetzung, unter anderem Justin Lewis. David Blue ist ein toller junger Schauspieler. Brian J. Smith, er ist neu, aber er ist auch grandios. Elyse [Levesque] ist der beste. Alaina Huffman... Es gibt einige tolle Akteure dort. Und wir mussten gut sein, denn wie ich bereits sagte, in dieser Serie geht es um die Charaktere und sie hat weniger zu tun mit fremden Rassen.
[ew.com] - Exclusive first look at cast of 'Stargate: Universe'

At some point during the series finale of Battlestar Galactica tonight, Sci
Fi will unveil a 30-second trailer for Stargate: Universe featuring a first look
at the show's crew. Actually, make that a second look. This exclusive cast shot
above is, technically speaking, the first look. Study it. Discuss it. Share it
with friends. And then try connect the names with the faces, 'cause I don't have
the time to do that whole left-right-front row-back row thing. Here are those
names now (again, in no particular order): Robert Carlyle, Lou Diamond Phillips,
Justin Louis, Brian J. Smith, Elyse Levesque, David Blue, Alaina Huffman, Jamil
Walker Smith, and Ming-Na. Okay, I'll get you started: Carlyle is front and
center. SG:U, which is being billed as the edgier cousin to Stargate Atlantis
and Stargate SG-1, debuts this fall. Quelle: ew.com
Samstag, 28. März 2009
Zehn Folgentitel zu Universe bekannt - Jospeh Mallozzi weiß mal wieder mehr!

1.01 -"Air Part 1" (Autor Robert C. Cooper und Brad Wright; Regie Andy Mikita)
1.02 -"Air Part 2" (wie oben)
1.03 -"Air Part 3" (wie oben)
1.04 -"Fire" (Autor Brad Wright; Regie Peter DeLuise)
1.05 -"Water" (Autor Carl Binder)
1.06 -"Earth" (Autor Martin Gero)
1.07 -"Time" (Autor Robert C. Cooper)
1.08 -"Life" (Autor by Carl Binder)
1.09 -"Justice" (Autor Alan McCullough; Überarbeitung Paul Mullie)
1.10 -"Space, Part 1" (Autor Joseph Mallozzi)
Zwei Gaststars für "SG-Univers" bekannt!
Den Part des Senators, der gleichzeitig Vater des Hauptcharakters Chloe Armstrong (Elyse Levesque) ist, übernimmt der 54-jährige Amerikaner Christopher McDonald, der in seiner 30-jährigen Schauspieler-Karriere bereits unzählige Rollen gespielt hat, darunter in "Thelma & Louise" oder "Quiz Show". Zuletzt war er in den Produktionen "Superhero Movie" und "Awake" zu sehen. Zudem lieh er in den alten Superman-Zeichentrickserie dem Vater des Superman seine Stimme. Fernseherfahrung sammelte er unter anderem in 68 Folgen der Serie "Frauenpower". Für McDonald ist nach den letzten Informationen lediglich eine Gastrolle vorgesehen, wobei weitere Auftritte (und sein es in Form von Rückblenden) nicht ausgeschlossen sein dürften. Storyschreiber Joseph Mallozzi äußerte sich in seinem Blog sehr euphorisch über die Verpflichtung: "Als weiterer erfahrener Hollywood-Veterane bringt Chris die nötige Ernsthaftigkeit und das Charisma für die Rolle eines Senators mit […] Ein starker Typ."
Und eine weitere Rolle wurde vergeben: Ona Grauer, dem aufmerksamen Zuschauer von Stargate bereits als Antikerin Ayiana aus der "Stargate SG-1"-Folge "Virus aus dem Eis" und dem "Atlantis"-Piloten bekannt, wird die Frau des SGU-Hauptcharakters "Col. Everett Young" (gespielt von Justin Louis) übernehmen, die auf der Erde zurückbleibt während ihr Mann das Kommando einer Off-World-Basis übernimmt und danach auf der Destiny landet. Ob sie auch weitere Auftritte haben wird bleibt ebenso wie bei McDonald abzuwarten.
Lou Diamond Philips ist auch mit dabei!

Und Nr. 3 ist Alaina Huffman
Nr. 2 ist Ming-Na Wen

3 Neue Frauen bei UNIVERSE - Nr. 1 ist "Elyse Levesque"
Die noch 23-jährigen Kanadierin Elyse Levesque, welche in "Stargate Universe" die Rolle der Chloe Armstrong, die Tochter und Assistentin eines U.S. Senators, übernehmen wird. Sie begann bereits mit 11 Jahren zu schauspielern und machte bei vielen Castings für Serien mit. Auch war sie bereits in Werbungen zu sehen sowie in verschiedenen Radiosendungen zu hören.
Trotz ihrer jungen 23 Jahre hat Elyse schon eine beachtliche Filmographie und war schon in Serien wie "Masters of Horrors", "Flash Gordon" und in "Men in Trees" zu sehen. Weitaus bekannter dürfte sie für ihre Rolle der Dr. Maxime Rich in der kanadischen Kinderserie "2030 CE" sein sowie war sie in insgesamt zwei Epsioden der Serie "Smallville" in der Rolle der Labortechnikern Casey Brock zu sehen.
Freitag, 27. März 2009
Stargate Universe - Eine Einführung in die Serie - Zusammenfassung!
Dazu Robert C. Cooper in einem Interview:
Als wir uns damals zusammensetzten, versuchten wir eigentlich, Ideen für einen
unabhängigen Film zu finden. Kein SG-1- oder Atlantis-Film, sondern ein Film,
der in das Stargate-Franchise passt, das wir geschaffen haben. Wir fragten uns:
'Wie erschaffen wir einen dritten Arm des Franchises, der mit dem Rest verbunden
ist und den Fans das Gefühl gibt aus dem bisherigen Material heraus entstanden
zu sein, der aber gleichermaßen unabhängig ist?' Als sich herausstellte, dass
vom Standpunkt des Studios eine dritte Serie realistischer wäre, überlegten wir,
die Idee ein wenig umzuändern und ihr eine stärkere Grundlage zu geben."
>> Aktueller Informationsstand <<
Charaktere:
Ersten Gerüchten zufolge, welche bereits kurz nach Ankündigung des Projektes ihre Runde machten, sollte Michael Shanks als Dr. Daniel Jackson das einzige bekannte Gesicht in der Serie sein. Dies stellte sich jedoch genauso schnell wie es aufgekommen war als eine Falschmeldung heraus. Das potenzielle Auftauchen eines bekannten Gesichtes stünde zumindest für Brad Wright aber nicht in krassem Gegensatz zu der angestrebten Unabhängigkeit der Serie vom Rest des Franchises. Es werde zwar einen komplett neuen Cast geben, bestätigte er in einem Interview, ob aber doch noch ein "alter Bekannter" dazu stößt wäre noch zu entscheiden. Die erste Bestätigung beim Casting ergab, dass der angesehene britische Darsteller Robert Carlyle, der zuvor auch als ernsthafter Kandidat für die Neubesetzung der Hauptrolle von „Dr. Who“ im Gespräch war einer der Hauptrollen in der Serie einnhemen wird. Carlyle spielt Dr. David Rush, der die wissenschaftliche Führung der Expedition inne hat. Unter den anderen bestätigten Charakteren befinden sich der militärische Anführer Col. Everett Young, die unerfahrene Ärztin Tamara Jon, die Zivilistin Chloe Carpenter, Wissenschaftler Eli Hitchcock sowie die Militärs Jared Nash und Ron Stasiak. Wer diese Charaktere spielen wird ist bislang noch unbekannt. Lediglich für Everett Young wird aktuell noch ein bekannter Darsteller gesucht, alle anderen Rollen sollen mit unbekannten Newcomern besetzt werden.
Story:
Die Spekulationen zur Story der Serie wurden vor allem durch die Bestätigung der Einflussnahme des 9. Chevrons auf die Abenteuer der Stargate-Reisenden angefacht. Nach kurzem wurde bekannt, dass das neunte Chevron die Expedition auf ein gewaltiges Schiff der Antiker führt, welches (einem anderen Schiff folgend, welches überall im Universum Stargates baut und aufstellt) zur Erkundung weit entfernter Galaxien gebaut wurde. Auf dieses Schiff wird eine Expedition geführt welche schon bald feststellen muss, dass der Weg zurück nicht ohne weiteres begehbar ist. Das Schiff springt nach einem festen Muster von Ort zu Ort ohne dem Team die Möglichkeit zu geben die Kontrolle zu übernehmen. Aufgrund der großen Entfernungen von Orten, die einst durch die Antiker bewohnt wurden gibt es keine plausible Erklärung dafür nur oder fast nur auf humanoide Lebewesen zu treffen. Laut Joseph Mallozzi werden die verschiedensten Lebensformen auf das Team treffen. Gleichzeitig soll es auch mehr Abwechslung von den, aus „Stargate Atlantis“ berüchtigten, „Waldplaneten“geben. Insgesamt soll die Serie mehr auf Charaktere setzen und damit einher dunkler (im Sinne von emotionaler) sein als ihre beiden Vorgänger. Es werden mehr unerfahrene, junge Charaktere vertreten sein, die nicht so gut auf extreme Streßsituationen reagieren können wie die mehrheitlich sehr gut ausgebildeten Charaktere aus „SG1“ und „Atlantis“.
Joe Malozzi beantwortet Fanfragen!

F: Wird es bald einen SGA Film geben? Es gibt Gerüchte, dass noch keiner der Originalschauspieler einen Vertrag unterzeichnet hätte.
F: Gibt es eine Chance, dass, wenn es einen 2. Atlantisfilm gibt, es Gestern, Heute und Morgen sein würde?
F: Es gibt Gerüchte, dass der Atlantisfilm zuerst auf dem SciFi Channel gezeigt werden soll und erst dann auf DVD. Andere sagen, er wird direkt auf DVD gehen, wie bei den SG-1 Filmen.
F: Wie sehr wird SGU Storybogen orientiert sein? Wird es wie bei SG-1 nur 2– und 3-Teiler geben, die aufeinander aufbauen (und dazwischen Fun und Lückenfüller, die irgendwann und irgendwo spielen könnten), oder wird es eher Fortsetzungsgeschichten geben, bei denen jede Folge auf der vorigen aufbaut, oder etwas dazwischen, wie in der 1. Staffel von Atlantis, als die Episoden eher alleine standen (ausgenommen die Mehrteiler), aber zum Storybogen beitrugen? A: SGU wird definitv mehr eine Storybogenserie. Aber es wird auch für sich allein stehende Teile oder Mehrteiler geben. Die Serie wird aber längere Bögen über die ganze Staffel und Personen-Plots in jeder Folge haben.
F: Es gibt eine große Diskussion darüber, ob die Leute noch die SG-1 oder SGA Sets besichtigen können während der offiziellen Stargate Convention im April. Gibt es irgendwas, was übrig ist außer den neuen Sets für Universe?
F: Jetzt wo der Atlantisfilm und Universe in der Schreibphase sind, fährst du da jeden Tag in die Bridgestudios, oder kannst du auch entspannt von zu Hause aus arbeiten?
F: Als die letzte Episode der 5. Staffel geschrieben wurde, war noch nicht klar, dass es die letzte sein würde. Als die Nachricht kam, gab es da irgendwelche Änderungen, damit es besser passt und welche Episode wurde gerade gedreht?
F: Werden wir jemals ein "Frage und Antwort" mit Martin Wood haben?
Weitere Schauspieler wurden bekannt gegeben! Vier neue Gesichter für "Stargtae Universe"!
Ein "Canadian Idol" in "Stargate Universe"? Sebastian Pigott spricht für Rolle vor!

"Robert Carlyle" führt das Team an!
